Am Samstag 03. Mai wurden die ersten Wettkämpfe der Amtsmatchmeisterschaften kurz Amtsmatch – ausgetragen. In Nottwil kämpften in der Disziplin Kleinkaliber Gewehr und in Sursee in den Pistolendisziplinen Matcheure und Matcheurinnen um den Titel „Amtsmeister“. Die weiteren Match-Wettkämpfe 300 m Gewehr finden am 10. Mai in Nottwil statt. An der Delegiertenversammlung des ASV Amt Sursee im nächsten Frühjahr werden die Gewinner geehrt.
Samstag, 03.05.2025 (G50m und P50m)
Bei angenehmen Temperaturen und anfänglich neutralen Bedingungen begannen die Kleinkaliber Gewehrwettkämpfe in Nottwil. Aufkommender und veränderlicher Wind sowie wechselnde Beleuchtung machten es den 8 Matcheurinnen und Matcheure schwer das Zentrum ihrer Scheibe zu treffen. Für Zehn Punkte ist die Fläche im innersten Ring mit 10.4 mm Durchmesser auf eine Distanz von 50 m zu treffen. Es ist dem Können der Sportlerinnen und Sportler zuzuschreiben, dass dennoch ausgezeichnete Resultate erzielt wurden.
Mit hervorragenden 588 Punkten (von maximal 600) verteidigt Margrith Vonesch aus Eich erfolgreich ihren Amtsmeistertitel, den zweiten Rang erkämpft sich Franz Grüter (Malters) mit ausgezeichneten 581 Pt. und den dritten Podestplatz gewinnt Silvan Burkhard (Rickenbach) mit 578 Pt. Auf den Ehrenplätzen folgen Peter Vonesch aus Eich mit 572 Pt. und Walter Matter (Nottwil) mit 571 Pt. Die U17 Juniorin Emily Thür (Dagmersellen) zeigte ausgezeichnete Leistungen mit sehr guten 569 Punkten. Weiter so!
Für die Pistolenmatches werden jeweils 6 Serien à 5 Schuss Präzision und 6 Serien à 5 Schuss Schnellfeuer je stehend frei ausgeführt; für den B-Match auf 50 m und den C-Match auf 25m auf entsprechend kleinere Scheiben. Diese Wettkämpfe werden kommandiert und unter Zeitdruck ausgetragen.
Mit 553 Punkten (279 Präzision / 274 Serie) setzt sich im B-Match Flavia Wobmann (Schachen) klar durch und gewinnt den Amtsmeistertitel vor Martin Berner (Menznau) mit 548 Pt. (273/275) und Z’Rotz Anneliese (Ettiswil) mit 547 (279/268) Punkten im dritten Rang. Britt Ronny (Sursee) 543 Pt. und Thomas Wigger (Geuensee) 541 Pt. teilen sich die Ehrenplätze.
Im C-Match führt nach dem Präzisionsprogramm Anneliese Z’Rotz mit hervorragenden 288 Pt. vor Thomas Wigger mit 281 und Flavia Wobmann mit 280 Punkten und macht ihren Anspruch auf den Sieg deutlich. Im nachfolgenden Schnellfeuerprogramm, mit jeweils nur 3 Sekunden für einen Schuss, wurde es noch sehr eng.
Mit dem an diesem Tag besten Serienprogramm von 272 Punkten rückt Thomas Wigger Punkt für Punkt näher. Mit einer fulminanten Schlusspasse von 98 Punkten und einem hauchdünnen Vorsprung nur einem Punkt sichert sich Anneliese Z’Rotz den Amtsmeistertitel mit 554 Punkten (288/266) vor Thomas Wigger mit 553 Punkten (281/272). Den dritten Platz gewinnt Martin Berner mit 547 Punkten (278/269), gefolgt von Flavia Wobmann mit 542 Pt. und Ronny Britt mit 539 Pt.
Samstag, 10.05.2025 (G300m)
Spannende Matchwettkämpfe auf 300 m wurden am Samstag 10.05.2025 in Nottwil ausgetragen. Mit dem Abschluss vom 2. Austragungstag der Amtsmatches, welche jeweils durch den Amtsschützenverband Sursee ausgetragenen werden, sind die Amtsmeistertitel 2025 in allen Kategorien errungen. An der Delegiertenversammlung des ASV Sursee am 27.02.2026 werden die Titelgewinner geehrt.
Bei schönem aber sehr kaltem Wetter starteten über 30 Matcheurinnen und Matcheure im Schützenhaus Nottwil, um um die Amtsmeistertitel 300 m Gewehr zu kämpfen. Nach drei vollen Ablösungen standen die Gewinner fest.
Bei den Junioren verteidigte im 60 schüssigen Liegendmatch 300 m Lars Rölli aus Buttisholz mit 528 Punkten erfolgreich den Amtsmeistertitel vor Nina Küng (Sigigen) 511 Pt und David Bühlmann (Buttisholz) 507 Pt. In den weiteren Rängen klassierten sich Julian Rölli und Sandro Rölli, je aus Buttisholz, Nina Gamma (Geiss) und Manuel Rölli (Buttisholz).
Im Liegendmatch 300 m Ordonnanzgewehr starteten 14 Schützinnen und Schützen. Am besten machte es Patrick Schaffhauser aus Hildisrieden mit 566 Punkten und gewinnt den Amtsmeistertitel. Auf dem zweiten Platz folgt Cornel Erni (Winikon) mit 550 Pt. und auf dem dritten Platz rangiert Markus Arnold (Egolzwil) mit 545 Pt. Den 4. Platz errang Iwana Bühler (Steinhuserberg) mit 538 Punkten. Dahinter folgte Franz Reichmuth (Ruswil) 531 Pt. mit 10 Innenzehnern vor Norbert Estermann (Hildisrieden) punktgleich jedoch mit 7 Innenzehnern.
Die Sportgewehrschützen zeigten wie erwartet die höchsten Resultate. Mit den Startpassen 98 und 98 machte der spätere Gewinner Robin Felber (Ruswil) seine Ambitionen früh klar. Dank einem konstant, soliden Match gewann er mit 577 Punkten den Titel Amtsmeister Amt Sursee in der Disziplin 300 m Sportgewehr liegend klar vor Walter Matter (Nottwil) 568 Pt und 14 Innenzehner. Auf dem dritten Rang folgte auch mit 568 Punkten punktgleich aber mit lediglich 13 Innenzehnern der Veteran Anton Odermatt aus Abtwil. Die folgenden Ränge wurden ebenso eng ausgefochten. Den Ehrenplatz errang Franz Grüter (Malters) mit 562 Punkten mit nur einem Punkt Vorsprung. Die Plätze 5 und 6 gingen an das Ehepaar Vonesch aus Eich mit je 561 Punkten, wobei Peter Vonesch trotz eines Scheibenfehlers die Nase vorne hielt mit 13 Innenzehnern vor Margrith Vonesch mit 12 Innenzehnern.
Damit sind für dieses Jahr alle Amtsmeistertitel errungen.
Dies sind die Amtsmeister 2025:
Kleinkaliber Gewehr 50m liegend: Margrith Vonesch (Eich) 588 Punkte Sportgewehr 300 m liegend: Robin Felber (Ruswil) 577 Punkte Ordonnanzgewehr 300 m liegend: Patrick Schaffhauser (Hildisrieden) 566 Punkte Ordonnanzgewehr 300 m liegend Junioren: Lars Rölli (Buttisholz) 528 Punkte Pistole 50 m B-Match: Flavia Wobmann (Schachen) 553 Punkte Pistole 25 m C-Match: Anneliese Z‘Rotz (Ettiswil) 554 Punkte
Wir gratulieren den Schützinnen und Schützen zu ihren guten Resultaten und ihren Amtsmeistertiteln. Die Ehrung der Gewinner mit Preisverteilung erfolgt an der nächsten Delegiertenversammlung des Amtsschützenverbandes Sursee vom 27.02.2026.
Amtsschützenverband Amt Sursee Thomas Wigger Ressort Match